Überspringen zu Hauptinhalt

Bisherige Veranstaltungen:

  • Veranstaltung am Mahnmal und im neuen GeDenkOrt am 27. Januar 2025
  • Mitgliederversammlung am 21. Februar, 19.30 Uhr kath. Pfarrheim
  • Eröffnung Sonderausstellung am 6. März, 18.30 Uhr zu  „25 Jahre Verein Gedenktag 2. April“ im Ausstellungsraum des Kreismuseums. Vorstellung der neuen Gedernkschrift

Bevorstehende Planungen

  • Gedenktage vom 1. bis 3. April aus Anlass des 2. April 1945 (80 Jahre)
    Zu diesem besonderen Anlass haben Kreismuseum und Verein Angehörige ehemaliger Häftlinge eingeladen. Es werden circa 25 Personen aus Deutschland, Belgien, England sowie der Ukraine teilnehmen, für die um den 2. April ein zusätzliches Programm gestaltet wird.

    • 1. April : Anreise
    • 2. April:
      Vormittag:
      Rundgang in Wewelsburg, Ausstellungsbesichtigung
      Nachmittag: Begegnung und Austausch  mit Gründungsmitgliedern des Vereins, der Stadt Büren und des Kreises, Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Büren
      Abend:
      18.00 Uhr Gedenkfeier am Mahnmal unter dem Motto ..und trotzdem ja zum Leben sagen. Mitgestaltet wird das Programm vom Mauritiusgymnasium Büren
      Die Gastrede hält der ehemalige Außenminister von Luxemburg und überzeugter Europäer Jean Asselborn.
      Ab 19.45 Uhr findet die Auszeichnung der Botschafterschule im Burgsaal statt. (Schriftliche Anmeldung erforderlich).
    • 3. April:
      Vormittag:
      Begegnung und Austausch der Angehörigen von Häftlingen mit Schülergruppen des Mauritiusgymnasium
      Nachmittag:
      Stadtbesichtigung, Museumsbesuch
      Abend: Lesung mit Anke Schulte (
      Angehörige eines Häftlings)
      19.00 Uhr Filmraum Kreismuseum, Eintritt frei
    • 4. April Abreise
An den Anfang scrollen